Aristoteles' politische Anthropologie – Der Mensch als politisches Lebewesen. Bereits in der „Nikomachischen Ethik“ stellt Aristoteles seine Auffassung vom Menschen als ein „von seiner Natur her auf das Leben in der geordneten politischen Gemeinschaft angelegtes Lebewesen“ (Weber-Schäfer 1976: 38) dar.