Der Tag der Sommersonnenwende ist der längste Tag des Jahres. Und der Tag mit der kürzesten Nacht. In Deutschland und auf der gesamten Nordhalbkugel der Erde ist das am 21. Juni.
In mittleren nördlichen Breiten variieren die Tagbögen der Sonne im Jahreslauf ungefähr zwischen 8 Stunden (Dezember/ Januar) und 16 Stunden (Juni/ Juli) und dementsprechend die Tageslänge. Um die Wintersonnenwende ist der Tagbogen am kürzesten um die Sommersonnenwende am längsten.
Am Dienstag den 21. Dezember 2021 haben wir den kürzesten Tag und zugleich die längste Nacht des Jahres. Gerade einmal 8 Stunden und 14 Minuten wird dieser Tag kurz sein (1). Danach werden die Tage wieder länger da an diesem Tag die Wintersonnenwende stattfindet.
Kann Darmnaht reißen?
In jeder Kultur ist die Halbmond Tattoo Bedeutung anders und hängt meistens auch von dem Glauben des...