1 große Scheibe Sandwich-Toastbrot bringt 375 Gramm auf die Waage. 1 kleine Scheibe Toastbrot wiegt dagegen nur 25 Gramm. Und die meisten „richtigen“ Brote wiegen etwa 50 bis 55 Gramm pro Scheibe. Bei den Scheiben vom frischen Brot wird es schon kniffliger.
1) KiTa ist ein wichtiges Bildungsangebot geworden Kindergärten und Tagespflegeeinrichtungen waren früher zur reinen Betreuung gedacht. Eltern die aus beruflichen Gründen darauf angewiesen waren nutzten das Angebot als Ersatz zur familiären Betreuung.
Für die heute allgemein als „Kindergärten“ bezeichneten Einrichtungen öffentlicher Kleinkindererziehung existierten im 19. Jahrhundert unterschiedliche Namen: Aus den Bezeichnungen Kleinkinderschule und Kleinkinderbewahranstalt kann nicht auf eine bestimmte Pädagogik geschlossen werden.
1) KiTa ist ein wichtiges Bildungsangebot geworden Kindergärten und Tagespflegeeinrichtungen waren früher zur reinen Betreuung gedacht. Eltern die aus beruflichen Gründen darauf angewiesen waren nutzten das Angebot als Ersatz zur familiären Betreuung.
Ein lebenslanges Wohnrecht ohne Grundbucheintrag ist auch möglich indem Grundstückseigentümer und Nutznießer das Wohnrecht lediglich vertraglich vereinbaren. Das Wohnrecht sollte dann jedoch in einem vom Notar beglaubigten Vertrag festgehalten werden.
Als erste deutsche Kindertageseinrichtung gilt die 1802 durch die Fürstin Pauline zu Lippe-Detmold gegründete Aufbewahrungsanstalt kleiner Kinder. Hier wurden Kinder bis zum vierten Lebensjahr betreut deren Eltern während der Sommermonate mit Ernte- und Feldarbeiten beschäftigt waren.
Am 28. Juni 1840 stiftete Friedrich Wilhelm Fröbel in dem thüringischen Städtchen (seit 1911 Bad) Blankenburg den „Allgemeinen Deutschen Kindergarten“. Damit beginnt die Geschichte dieser ingeniösen frühkindlichen Einrichtungsform die heute Kindertagesstätte (Kita) genannt wird.
Man benötigt ca. 13-15 Minuten (Wegmaß) für einen Kilometer (Schritttempo). Somit braucht man für 10 Kilometer rund 150 Minuten. Das entspricht ungefähr 2 und 3 Stunden Gehzeit.
1 große Scheibe Sandwich-Toastbrot bringt 375 Gramm auf die Waage. 1 kleine Scheibe Toastbrot wiegt dagegen nur 25 Gramm. Und die meisten „richtigen“ Brote wiegen etwa 50 bis 55 Gramm pro Scheibe. Bei den Scheiben vom frischen Brot wird es schon kniffliger.
Für die heute allgemein als „Kindergärten“ bezeichneten Einrichtungen öffentlicher Kleinkindererziehung existierten im 19. Jahrhundert unterschiedliche Namen: Aus den Bezeichnungen Kleinkinderschule und Kleinkinderbewahranstalt kann nicht auf eine bestimmte Pädagogik geschlossen werden.
Am 28. Juni 1840 stiftete Friedrich Wilhelm Fröbel in dem thüringischen Städtchen (seit 1911 Bad) Blankenburg den „Allgemeinen Deutschen Kindergarten“. Damit beginnt die Geschichte dieser ingeniösen frühkindlichen Einrichtungsform die heute Kindertagesstätte (Kita) genannt wird.
Als erste deutsche Kindertageseinrichtung gilt die 1802 durch die Fürstin Pauline zu Lippe-Detmold gegründete Aufbewahrungsanstalt kleiner Kinder. Hier wurden Kinder bis zum vierten Lebensjahr betreut deren Eltern während der Sommermonate mit Ernte- und Feldarbeiten beschäftigt waren.